Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Wo befindet sich meine Praxis?

Meine Praxis befindet sich im absoluten Herzen Berlins. In der Nähe des Anhalter Bahnhofs( 2
Minuten Fussweg von der S-Bahn Station und 12 Minuten Fussweg von der U- Bahn Station des
Potsdamer Platzes, 5 Minuten von der U-Bahn Station Mendelsohn Bartholdy Park, beides U-
Bahn Linie 2) und somit sehr gut verkehrstechnisch zu erreichen. Die Räumlichkeiten sind hell,
ruhig um im Erdgeschoss gelegen.

Schöneberger Strasse 5
10963 Berlin

 

Wie vereinbaren Sie am Besten einen Termin?

Über das Kontaktformular, per Mail ( ich melde mich zeitnah zurück!) oder über einen Anruf.
Zu Kontakt springen

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Sitzung dauert im Normalfall 1-1,5 Stunden.

Wie lange dauert die Therapie?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen und Zielen ab. Manchmal bedarf es lediglich eines Impulses,
einer Kurzzeittherapie.Das heisst konkret 2-3 Sitzungen. Manchmal brauchen und wünschen sich
Menschen eine längere Begleitung.Dann können es auch 8-10 Sitzungen sein. Oder Sie nehmen
meine Hilfe nach Bedarf alle paar Monate oder Jahre in Anspruch.
Sie entscheiden, wie lange und wie oft! Ihre Ziele sind massgeblich!
Auf jeden Fall hoffe ich ein Mensch für Sie sein zu können, auf den Sie im Bedarfsfall jeder Zeit
gerne zurück kommen, auf den Sie in diesem Leben zählen können.

Wie holen Sie das Beste aus der Therapie heraus?

Gute Frage!
Zum allgemeinen Verständnis: therapeutische Begleitung ist oft geprägt von einem innerlichen
Prozess, der seine Zeit braucht.Bleiben Sie kontinuierlich dran, lassen Sie uns gemeinsam so
offen und ehrlich, wie es im Moment möglich ist, bleiben. Erlauben Sie sich, sich unterstützen zu
lassen. Probieren Sie neue Dinge aus, die wir gemeinsam vorher besprechen. Seien Sie offen für
Feedback und bereit, neue Perspektiven und Gedanken zu wählen. Die absolute Basis ist unsere
gemeinsame gute Beziehung. Geprägt von Vertrauen, Ehrlichkeit, Neugierde, die einen Prozess in
positiver Weise unterstützen.

Wie bezahlen Sie?

Bei Terminen in meiner Praxis bitte ich um Barzahlung. Falls Sie gerne überweisen wollen, bitte
ich ausdrücklich um Vorab Kasse. Bei Online Beratungen bitte ich ebenfalls um Vorab Kasse,
gerne per PayPal oder Überweisung auf mein Konto. Die Daten hierfür übermittle ich Ihnen im
Vorfeld. Anschliessend erhalten Sie gerne auf Wunsch eine Rechnung per Email.

 

  • Meine Leistungen sind grundsätzlich Privatleistungen.
  • Die Kosten für Psychotherapie sind als sog. außergewöhnliche Belastungen auch steuerlich
    absetzbar.
  • Psychotherapeutische Leistungen sind gem. § 4 (14) UStG umsatzsteuerfrei.
  • Privat Versicherte und gesetzlich Versicherte mit Zusatzversicherung können die
    Rechnungen bei ihrer Krankenkasse einreichen und so in manchen Fällen einen Teil der
    Kosten erstattet bekommen.
  • Ob Ihre Krankenkasse die Kosten für eine Therapie bei einer Heilpraktikerin für
    Psychotherapie (anteilig nach der GebüH) übernimmt, klären Sie am besten vorab direkt mit
    Ihrer jeweiligen Versicherung.
  • Die Kostenübernahme durch private Krankenkassen, durch die Beihilfe oder durch
    Zusatzversicherungen für Heilpraktiker erfolgt entsprechend des von Ihnen abgeschlossenen
    Tarifvertrages.
  • In ihrem Tarifvertrag können Sie Ihre Versicherungsbedingungen entnehmen, zum Beispiel zu
    welchem Prozentsatz die Kosten für Psychotherapie bei einem Heilpraktiker übernommen
    werden.
  • Der restliche Betrag muss als Selbstzahler Leistung von Ihnen selbst übernommen werden.
Was erwartet Sie im kostenlosen Erstgespräch?

Wir lernen uns kennen und haben gemeinsam die Möglichkeit, fest zu stellen, ob wir miteinander
arbeiten können. Sie haben die Freiheit, Fragen an mich zu richten, um Klarheit für sich zu
schaffen, ob ich für Sie die Richtige bin.Des Weiteren bitte ich um eine kurze Auskunft und
Erläuterung, was Sie durch unsere Zusammenarbeit zu erreichen wünschen. Ich erkläre Ihnen
meine Rahmenbedingungen und wenn alles passt, vereinbaren wir gerne einen Ersttermin.

Biete Ich auch Telefon und Video Sitzungen an?

Ja! Wie genau hierfür das Vorgehen ist, besprechen wir gerne im kostenlosen Erstgespräch.

Was erwartet Sie in der 1. Sitzung?

 Diese erste Stunde beinhaltet eine ausführliche Anamnese. Das heisst, ich stelle Fragen zu ihrer
Vorgeschichte. Und wir verschaffen absolute Klarheit darüber, was das Ziel ist. Darauf sinnvoll
aufbauend, kann die gemeinsame Gestaltung der weiteren Sitzungen verlaufen.

Müssen Sie auf einer Couch liegen?

 Sie müssen nicht. Aber Sie können sehr gerne, wenn Sie es wünschen.

Wie arbeite ich mit meinen Klienten?

Ich hole Sie da ab, wo Sie stehen. Jeder meiner Klienten ist anders und ich stelle mich auf Ihre Bedürfnisse ein. Jede Begleitung ist individuell.

Mit welchen Menschen arbeite ich?

 Ich arbeite mit Frauen, Männern, Paaren aller Altersklassen, mit unterschiedlichen ethnischen Herkünften, egal welcher Religionszugehörigkeit; Kultur und sexuellen Orientierung Sie angehören.

Welche Ausbildungen habe Ich?
  • 1- jähriger Lehrgang zum Heilpraktiker für Psychotherapie mit Zulassung
  • 1- jährige Sterbe und Trauerbegleitung Ausbildung
    EMDR- Traumatherapie Fortbildung
  • 1 jährige Sexuelle Gesundheitsausbildung am Institut für somatische Bildung, Sexualität und
    Körperarbeit
  • 3 jährige Vollzeit Heilpraktiker Ausbildung mit den Schwerpunkt Homöopathie,
    Pflanzenheilkunde und Körperarbeit
  • Zertifizierte Yogalehrerin, Schwerpunkt Entspannungsverfahren
  • Unzählige weitere Fort und Weiterbildungen über 25 Jahre, die einen „ grossen Werkzeugkoffer“
    gefüllt haben
Wie lange praktiziere ich schon?

Seit 2004 arbeite ich selbstständig und unterstütze Menschen rund um Ihre Gesundheit. Erst war
der Schwerpunkt auf die Körperarbeit und nun habe ich seit einigen Jahren den Fokus auf die
Psychotherapie.

War ich jemals selbst in Therapie?

Aber natürlich! Mein bisheriger Weg war geprägt von dem Begleiten lassen meiner Prozesse. Ich
bin sehr dankbar für die selbst erfahrene Wirkung dieser Art an Unterstützung. Vieles was ich
gelernt habe, habe ich zudem natürlich an mir erproben wollen. Um so besser, die Effekte zu
spüren.

Was ich mir von Ihnen wünsche?

Meine Zeit und Energie ist wertvoll und begrenzt. Deshalb bitte Ich um Achtsamkeit, Respekt und
Klarheit, wenn es um die Vereinbarung von Terminen geht.
Ich stelle keine Kosten in Rechnung bei Absage eines Termins.
Ich bitte jedoch ausdrücklich mindestens 24 Stunden vorher um eine Absage, per Mail, wenn sie
einmal aus dringlichen Gründen den Termin nicht wahr nehmen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.